Liebe Vereinsmitglieder mit dem Umzug in Wasserbillig ist unsere Karnevalsession zu Ende gegangen. Ich möchte mich bei allen Vorstandsmitgliedern, Kinder- Jugend- Aktivengarde, Elferrat, Regiment, Ladykrachern, Standdienstlern und vor allem bei unseren Gästen die unsere Veranstaltungen an beiden Tagen besucht haben recht herzlich bedanken.
Wir die Narrengilde Stadthusaren würden sich freuen wenn wir uns alle in der Session 2020 unter dem Motto: "Zurück zu den wilden 70er Jahren mit den Schweicher Stadthusaren"wieder sehen.
Euer "Onkel" Helmut
Hiermit möchte ich Danke sagen für ein tolles Wochenende anlässlich unseres Doppel Jubiläums. Der Dank gilt allen Mitgliedern unserer Narrengilde und besonders unserem Dreigestirn. Natürlich darf man nicht vergessen allen befreundeten Karnevalsvereinen sowie unseren Gästen für Ihren Besuch
Recht herzlich zu danken. Ich Wünsche Euch/Ihnen allen noch eine Super tolle Zeit bis zum Aschermittwoch und würde mich freuen wenn ich alle in nächsten Jahr bei uns wieder sehen kann. LG Euer Helmut
Hallo Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde der Narrengilde Stadthusaren Schweich. Ich möchte Euch allen ein Gutes Neues Jahr 2018 wünschen vor allem mit Viel Gesundheit.
Ich freue mich Euch allen an unserem Ordensfest und unserer Galasitzung am 26. und 27.01.2018 zu sehen.
Als wir, Rainer, Ralf und ich in der Jubiläumssession das erste Schweicher Dreigestirn stellen durften, hofften wir, dass man diese neue Tradition fortschreiben möge. Es sollte von nun an bei jedem närrischem Jubiläum ein Schweicher Dreigestirn folgen. In der Session 2018 ist es soweit. die Schweicher Bürger empfangen das 2. Schweicher Dreigestirn. Die Jungen von der Mussel. Gesichter die schon viel närrische Geschichte geschrieben haben. Ja ich kann nur sagen, ich freue mich schon jetzt auf die närrischen Tage in der Session 2018.
Ich Grüße euch mit einem Dreimal Schweich, Dreigestirn, Stadthusaren
euer ehemaliger närrischer Mitstreiter.
Karnevalistische Perfektion, Spitzentänze, klassische Darbietungen und eine neue Frische in der Moderation. So habe ich die gestrige Galasitzung empfunden. Wie bei den Stadthusaren gewohnt, ein Showprogrammpunkt nach dem anderen. Meines Erachtens, mit das beste was Karneval in unserer Region zu bieten hat. Ein Verein, der die karnevalistische Kultur - und Brauchtumspflege nicht nur beschreibt, sondern auch pflegt. Ein Verein, der keine Nachwuchssorgen hat. Was nicht zuletzt die Leistung der sehr guten Trainer der Gesellschaft ist. Wer eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung sucht und gleichzeitig dem Frohsinn frönt hat hier eine gute Heimat.
Ich wünsche der Gesellschaft eine tolle närrische Session 2017